Lesung Hellmuth Karasek 17.10.2012 Hauptbibliothek Dresden
Karasek sammelt seit frühester Jugend Witze. Er macht sich stark für diese mitunter geringgeschätzte Gattung. Für ihn ist der Witz die kürzeste und präziseste Form erzählter Literatur. Romanautoren brauchen Hunderte Seiten, um die Realität zu erfassen, ein Witz vermag das in wenigen Zeilen. Dabei geht es ihm nicht nur ums Lachen, er erörtert auch den geistigen und historischen Hintergrund und die Entstehung des Witzes.
© 2012 S. Blütgen